Mehrfamilienhaus Moosthenning

Tundinger Straße

84164 Moosthenning

Hardfacts

FERTIGSTELLUNG

12/2025 oder wahlweise 2026

GRUNDSTÜCK

2.705 m²

2-, 3- UND 4-ZIMMER-WOHNUNGEN

30

WOHNFLÄCHE GESAMT

2.060 m²

TIEFGARAGENSTELLPLÄTZE (TG)

44

OBERIRDISCHE STELLPLÄTZE (STPL)

16

BAUWEISE

Holzmodulbauweise

KFW-STANDARD

KfW 40 plus

KAUFPREIS INKL. TG UND STPL

entspricht pro m² 4.610 €
Tiefgaragenstellplätze 1.232.000 €
oberirdische Stellplätze 160.000 €

10.890.000 €

VORAUSSICHTL. MIETEINNAHMEN p.a.

Wohnungen 13,50 €/m² 333.720 €
Garagen 60 €/TG 31.680 €
Stellplätze 40 €/STPL 7.680 €

373.080 €

RENDITEERWARTUNG VOR STEUER

3,42 %

~ 0
Beschäftigte
in der Stadt Dingolfing
~ 0
MESSE MÜNCHEN
über A94
~ 0
EINWOHNER
Dorfen

Lage

Industriestandort:

Dingolfing – Wo Automobilgeschichte Zukunft schreibt

Dingolfing ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Die Stadt liegt direkt an der Autobahn A92 (München–Deggendorf), mit zwei eigenen Anschlussstellen, die eine schnelle Verbindung nach München, Landshut und in Richtung Bayerischer Wald ermöglichen. Ergänzt wird dies durch die Bundesstraße B11, die Dingolfing mit Landau an der Isar und Landshut verbindet. Zudem ist die Stadt über ein gut ausgebautes Netz regionaler Straßen und den Bahnhof Dingolfing optimal an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr angebunden. Die Gemeinde Moosthenning liegt ca. 5 Kilometer nördlich von Dingolfing und ist direkt über die Staatsstraße 2111 mit der Kreisstadt verbunden.

Seit über 70 Jahren steht Dingolfing für Innovationsgeist, technische Exzellenz und nachhaltiges Wachstum. Bereits 1954 begann hier die Automobilproduktion – ausgehend von der traditionsreichen Firma Glas, die seit 1908 in Dingolfing als Sähmaschinenfabrik gegründet wurde. Mit dem Wandel vom Landmaschinenbau über Motorroller bis hin zum Automobilbau legte Glas den Grundstein für die industrielle Erfolgsgeschichte der Region.

Ein entscheidender Meilenstein folgte 1967: Die Übernahme durch die BMW AG sicherte nicht nur den Standort, sondern ebnete den Weg für eine beispiellose wirtschaftliche Entwicklung. Heute zählt das Werk Dingolfing mit rund 18.500 Beschäftigten zu den größten Produktionsstandorten der BMW Group weltweit – ein Motor für Innovation, Beschäftigung und regionale Wertschöpfung.

Dingolfing ist damit weit mehr als ein Produktionsstandort: Es ist ein Symbol für industrielle Stärke, Zukunftsfähigkeit und nachhaltige Investitionsperspektiven.

Moosthenning bei Dingolfing
Mehrfamilienhaus
Lage: Tundinger Straße, 84164 Moosthenning

Lassen Sie sich vormerken und Sie erhalten vor Verkaufsstart die Verkaufsunterlagen.
Kontaktperson: Alexander Sieder

Highlights

Grundrisse

Kauf Mieten

Vergleiche Einträge